Fragen & Antworten
Willkommen in unserer kleinen Welt mitten in Berlin Mitte – hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen. Persönlich, herzlich und auf den Punkt

BESUCH & ATMOSPHÄRE
Gibt es bei euch einen Dresscode?
Wir lieben guten Style – mit Stil, aber lässig. Du sollst dich bei uns nicht verkleiden, sondern einfach du selbst sein. Ob elegant, casual oder kreativ: Hauptsache, du fühlst dich wohl.
Bin ich zu jung oder zu alt für euch?
Ganz klar: Nein. Bei uns sitzen Menschen von 20 bis 80 an einem Tisch. Verschiedene Generationen, ein gemeinsames Gefühl: sich willkommen und wohlzufühlen.
Sind Kinder bei euch willkommen?
Unbedingt! Kinder sind bei uns herzlich willkommen. Es gibt Platz für Kinderwagen und einen Hochstuhl gibt es auch. Für Kinder haben wir immer hausgemachte Pommes Frites, Pasta mit Butter oder Tomatensauce auf der Karte, oft auch hausgemachte Fischstäbchen vom Kabeljau. Alles entspannt und herzlich.
Darf ich meinen Hund mitbringen?
Ja! Hunde sind erlaubt – unbedingt mit kurzer Voranmeldung, so dass wir einen schönen ungestörten Tisch wählen können. Wasser steht bereit, und Streicheleinheiten vom Team gibt’s meistens auch.
Ist das Restaurant barrierefrei?
Ja, der Osterberger ist vollständig barrierefrei. Stufenfreier Zugang, breiter Eingangsbereich, Treppenlift, rollstuhlgerechtes WC und flexible Tischanordnung.
Wie ist das Ambiente bei euch?
Stilvoll, aber locker. Keine Etikette, kein Zwang – gutes Essen, gute Gespräche, gute Musik. So wie ein Abend mit Freunden.
KULINARIK & KARTE
Gibt es vegane Gerichte?
Ja, und zwar kreative, vollwertige Gerichte mit saisonalen Zutaten – kein Gemüse-Beilagen-Kompromiss, sondern echte kulinarische Ideen.
Ich trinke keinen Alkohol – was gibt es für mich?
Wir bieten alkoholfreie Alternativen mit Anspruch: Spritz, Crémant, Wein und Signature Cocktails – ganz ohne Promille, mit vollem Geschmack.
Muss ich ein komplettes Menü essen?
Nein. Du kannst einen Aperitivo genießen, Starters kosten oder Teilen, ein Hauptgericht wählen oder ein ganzes Menü nehmen. Alles kann, nichts muss.
EVENTS & GRUPPEN
Kann ich allein zu einem Family & Friends Dinner kommen?
Ja! Unsere langen Tafeln sind extra dafür da, neue Menschen kennenzulernen. Viele kommen allein – und gehen mit neuen Kontakten.
Wie erfahre ich von euren Events?
Melde dich für unseren Newsletter an. Dort informieren wir dich über alle Termine: Family & Friends, Dinner & Dance, House of Oysters und mehr.
Kann ich bei euch ein Event veranstalten?
Sehr gerne. Ob Geburtstag, Firmenfeier oder private Runde – wir gestalten gemeinsam einen besonderen Abend. Menü, Musik, Stimmung – ganz nach Wunsch.
Bietet ihr spezielle Menüs für Gruppen oder Firmen?
Ja, für Gruppen ab ca. 10 Personen bieten wir kuratierte Menüs an – vegetarisch/vegan möglich. Ideal für Teamevents oder Private Dining.
Kann ich das ganze Restaurant mieten?
Ja. Auf Anfrage ist eine exklusive Buchung für Geburtstage, Business Events oder private Feiern möglich. Schreib uns einfach mit Termin und Gästezahl an office@osterberger.de
Wie viele Gäste finden bei euch Platz?
Innen 50 -80, außen ca. 30 Sitzplätze. Für Events sind individuelle Tischanordnungen oder lange Tafeln möglich.
Kann ich Gutscheine kaufen?
Ja, eine schöne Geschenkidee! Die Gutscheine sind als 50 € , 100 € oder 250 € - Voucher direkt über unser Reservierungssystem auf unserer Webseite erhältlich. Diese kannst du bequem mit Karte bezahlen, ausdrucken und verschenken.
Anreise & Umgebung
Wie komme ich mit den Öffentlichen zu euch?
S- & U-Bahnhof Nordbahnhof oder Rosenthaler Platz (U8) sind nur wenige Gehminuten entfernt. Außerdem hält die Tram 8 oder 12 (Haltestelle Brunnenstr./ Ecke Invalidenstraße). Alle Haltestellen sind barrierefrei.
Gibt es Parkplätze in der Nähe?
Ja, in den umliegenden Straßen gibt es öffentliche Parkplätze. Mit etwas Glück findet man schnell einen. Alternativ: Taxi oder Ride-Services.
Gibt es Hotels in der Nähe?
Ja, von Boutique-Hotels, wie z.B. das The Gate Garden Berlin bis Design-Apartments, wie Suite.030 oder Gorki Apartments Wir geben dir gern Empfehlungen – einfach kurz fragen.